Forum

Bündnisfrei statt Konfliktpartei – Wie zeitgemäß ist Neutralität?

STAND

Marion Theis diskutiert mit
Dr. Pascal Lottaz, Historiker, Tokio
Dr. Andrea Roedig, Philosophin und Publizistin, Wien
Prof. Dr. Johannes Varwick, Politikwissenschaftler, Halle-Wittenberg

Audio herunterladen (42,8 MB | MP3)

Seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine wollen Schweden und Finnland nicht mehr neutral sein. Auch Staaten wie Österreich tun sich schwer, unparteiisch zu bleiben. Neutralität in Kriegszeiten, geht das überhaupt? Und ist eine neutrale Ukraine denkbar?

Archivradio-Gespräch Die deutsche Friedensbewegung – Was bleibt vom Pazifismus?

Am 10. Juni 1982 demonstrieren in Bonn eine halbe Million Menschen gegen die NATO. Es ist der Höhepunkt der deutschen Friedensbewegung. Heute ist es ruhiger um sie geworden. Wo stehen deutsche Pazifisten angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine?

SWR2 Wissen: Archivradio SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR