Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR2
  3. Leben & Gesellschaft

Hasan Özdemir: Eltern und Söhne

STAND
10.6.2021, 19:12 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Zum Artikel

Hasan Özdemirs Eltern Anfang der 70er Jahre in Schifferstadt (Foto: Pressestelle, Hasan Özdemir)
Hasan Özdemirs Eltern Anfang der 70er Jahre in Schifferstadt... Pressestelle Hasan Özdemir

Zum Artikel

... und heute als Großeltern... Pressestelle Lea Schütz

Zum Artikel

... mit den beiden Enkelsöhnen in Ludwigshafen. Pressestelle Lea Schütz
STAND
10.6.2021, 19:12 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Weitere Beiträge aus Leben & Gesellschaft

Forbidden content. Frightened woman employee closing laptop and keeping hand in stop gesture to cover shameful post on internet, troubles with computer. indoor studio shot isolated on blue background (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Zoonar | Khosrow Rajab Kordi)

Diskussion Weltuntergang von früh bis spät – Brauchen wir andere Nachrichten?

Der Krieg, das Virus, die Klimakrise. Kindsmissbrauch, Erdbeben, Hungersnot. In der Zeitung, im Radio, auf dem Handy: Nachrichten begleiten uns ständig und meist sind es negative. Was macht das mit uns, gerade in belastenden Zeiten, sind die vielen News hilfreich oder lähmen sie uns eher? Wie sieht kluger Medienkonsum aus? Und wäre eine konstruktivere Berichterstattung denkbar? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Dr. Joachim Bauer - Psychiater und Autor, Berlin, Prof. Dr. Bernhard Pörksen - Medienwissenschaftler, Uni Tübingen, Ronja von Wurm-Seibel - Journalistin, Filmemacherin und Autorin  mehr...

Mi. 6.7.2022 17:05 Uhr SWR2 Forum SWR2

Moskau
Ukraine-Konflikt März 2022, Polizei verhaftet Anti-Kriegs-Demonstranten in Moskau  (Foto: IMAGO, ITAR-TASS)

Leben Darias Zukunft - Eine russische Menschenrechtlerin im Exil

Schon vor dem Krieg Russlands gegen die Ukraine verschärfte sich der Druck auf die russische Opposition. NGOs wurden verboten, Kritik unterdrückt. Viele Oppositionelle gingen ins Exil. Von Julia Solovieva  mehr...

Mi. 6.7.2022 15:05 Uhr SWR2 Leben SWR2

Porträt von Casanova (1725 - 1798) (Foto: IMAGO, imago images / Leemage)

Zeitwort 6.7.1767: Casanova besucht Schwetzingen

Casanova ist auf Jobsuche. Doch der Kurfürst empfängt ihn nicht. Als der 42-Jährige wieder abreist, lässt er in Schwetzingen einen Koffer zurück, den er nie wieder abholt.  mehr...

Mi. 6.7.2022 6:20 Uhr SWR2 Zeitwort SWR2

Kundgebung zum G7-Gipfel in MakatiPhilipinnen (Foto: IMAGO, IMAGO / ZUMA Wire / George Buid)

Gespräch G20-Außenminister in Indonesien: Industrieländer müssen Versprechen halten

Die westlichen Industrienationen hätten während der vergangenen Jahre viel Vertrauen in den Ländern des globalen Südens verspielt, sagt Axel Berger, Direktor des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit und Entwicklung in SWR2.  mehr...

Mi. 6.7.2022 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Sujetbild SWR2 Kulturmedienschau (Foto: SWR)

Kulturmedienschau Wegen umstrittener Aussagen: Ukrainischer Botschafter Melnyk soll zurück nach Kiew | 6.7.2022

Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk ist vor allem für seine scharfe Kritik an der deutschen Außenpolitik bekannt. Jetzt ist er selbst wegen umstrittener Äußerungen in einem Interview unter Druck und soll deshalb – einigen Medienberichten zufolge – sogar nach Kiew zurückversetzt werden. Das beschäftigt heute das Feuilleton und Twitter  mehr...

Mi. 6.7.2022 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Donald Trump (Foto: IMAGO, IMAGO / ZUMA Wire / Brian Cahn)

Gespräch Sturm auf das Kapitol: Donald Trump im Untersuchungsausschuss immer stärker unter Druck

Wurde Ex-Präsident Donald Trump vor dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 vor einem möglichen Rechtsbruch gewarnt? Der Untersuchungsausschuss im US-Kongress arbeite sich immer weiter an Trump heran, sagt Christian Lammert in SWR2, Professor für Nordamerika-Studien an der FU Berlin.  mehr...

Mi. 6.7.2022 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Markus C. Müller (Foto: Markus C. Müller)

Wirtschaft Auf der Suche nach neuen Erfahrungen – der Unternehmer Markus C. Müller

Mit 30 wollte der studierte Jurist Markus C. Müller so viel Geld verdienen, dass er mit 40 nicht mehr arbeiten muss. Das hat er geschafft und er brachte es bis zum Europa-Chef eines großen Smartphone-Konzerns. Dann kündigte er. Markus C. Müller ging auf Reisen und machte eine Ausbildung zum Sterbebegleiter.  mehr...

Di. 5.7.2022 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

Das Kollosseum in Rom ist vom Klimawandel bedroht (Foto: IMAGO, Panthermedia)

Gesellschaft Kollosseum in Gefahr: Warum der Klimawandel Italiens Kulturschätze bedroht

Italiens Kulturministerium steht vor einer Herkulesaufgabe. Die monatelange Trockenheit in Italien hat dramatische Auswirkungen auf die Bausubstanz der vielen Kirchen, Burgen und historischen Monumente. Sintflutartige Regenfälle und Erdrutsche sowie brennende Wälder lassen viele wertvolle Altbauten in Folge des Klimawandels bröckeln. Ein Forschungsinstitut untersucht die Auswirkungen dieses Klimawandels auf historische Monumente und wie Hilfsmaßnahmen aussehen könnten.  mehr...

Di. 5.7.2022 18:40 Uhr SWR2 Kultur aktuell SWR2

Spitzengruppe des Tages bei der Tour de France 2019 - mit Gregor Mühlberger (AUT  BORA-hansgrohe) - Alessandro De Marchi (ITA  CCC Team) und Julian Alaphilippe (FRA  Deceuninck-Quick Step)  (Foto: IMAGO, imago images / Mario Stiehl International)

Diskussion Jubel, Qual und Scheitern – Warum boomt der Radsport?

Spektakuläre Siege und schlimme Skandale. Die Tour de France war immer mehr als ein Rennen. Sie wurde für tot erklärt, doch der Radsport boomt, und er treibt immer mehr Menschen in den Sattel. Was für Menschen sind das, die dem Rennrad verfallen? Was macht die Tour so beliebt? Und ist das Rennradfahren wirklich eine Parabel aufs Leben? Gregor Papsch diskutiert mit Jürgen Löhle - Radsport-Journalist, Stuttgart, Thomas Musch - Chefredakteur „Tour“- Magazin, Joachim Zelter – Schriftsteller, Tübingen  mehr...

Di. 5.7.2022 17:05 Uhr SWR2 Forum SWR2

Belarus
Evgeny und Nastya vor ihrem Studentenwohnheim (Foto: Natalja Joselewitsch)

Leben Entwurzelt - Junge Belarussen im Exil in Deutschland

Tausende Studierende aus Belarus haben ihre Heimat verlassen. Darunter Eugene und Nastya, die jetzt in Deutschland leben. Doch wie eine Zukunft aufbauen, wenn zuhause Freunde im Gefängnis sitzen? Von Natalja Joselewitsch  mehr...

Di. 5.7.2022 15:05 Uhr SWR2 Leben SWR2

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret