Klamotten, Möbel, Elektronik: In jedem deutschen Haushalt liegen ungenutzte Dinge im Wert von knapp 1.300 Euro. Damit lassen sich gute Geschäfte machen.
Der Markt für Second Hand-Ware wächst, die Inflation verstärkt den Trend.
Verändert das die Konsumgesellschaft?