Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR2
  3. Leben & Gesellschaft

Aktuell

Aufbruch?! Friedrich Merz wird CDU-Chef

STAND
22.1.2022, 12:49 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Audio herunterladen (11,4 MB | MP3)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung

Marion Theis

Sendung am
Sa., 22.1.2022 12:03 Uhr, SWR2 Aktuell, SWR2
Zur Startseite der Sendung
Zum Podcast
STAND
22.1.2022, 12:49 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • Politik

Weitere Sendungen

Wahl in NRW (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Roberto Pfeil)

Aktuell NRW hat gewählt

Die Themen:Regierungsbilanz Hendrik Wüst ++ Stafette von den Wahlpartys ++ Bundespolitische Bedeutung ++ Der Krieg in der Ukraine und der Sieg beim ESC ++ Finnland und der NATO-Beitritt ++ Volksabstimmungen in der Schweiz ++ Für Frühaufsteher: Blutmond  mehr...

So.15.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Ukraine-Krieg: Baerbock sieht G7 in einer Schlüsselrolle (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/dpa POOL | Marcus Brandt)

Aktuell Ukraine-Krieg: Baerbock sieht G7 in einer Schlüsselrolle

Die Themen: Annalena Baerbock, Weißenhaus: G7-Außenminister ++ G7-Agrarminister in Stuttgart ++ Kampf um Asow-Stahlwerk ++ NRW-Wahl: Berliner Blick ++ Wahl im Libanon ++ ESC in Turin  mehr...

Sa.14.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

NRW Wahl (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Oliver Berg)

Aktuell Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird spannend

Die Themen: Wahl in NRW: Die Ausgangslage ++ Türkei könnte Nato-Beitritte Finnlands und Schwedens blockieren ++ Heute das große Finale des ESC in Turin  mehr...

Sa.14.5.2022 12:03 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Getreideernte Ukraine (Foto: imago images, Foto: IMAGO / Xinhua)

Aktuell G7-Agrarminister und die Sorge um die Getreideernte

Die Themen: G7-Außenminister erster Arbeitstag ++ G7 Agrarminister in Stuttgart ++ Scholz im Telefonat mit Putin ++ Debatte Streichung §219a ++ PK Lagebild Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden ++ Vor der Landtagswahl in NRW  mehr...

Fr.13.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Demonstration Ahrtal (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Thomas Frey)

Aktuell Was läuft an der Ahr schief?

Die Themen: Ukraine aktuell ++ Scholz vor Verteidigungsausschuss ++ Lagebericht: 327 Nazis u.a. Rechtsextreme in Sicherheitsbehörden ++ Die geplante Aussetzung der Hartz-IV-Sanktionen ++ Demonstration im Ahrtal ++ Börse  mehr...

Fr.13.5.2022 12:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Konferenztisch des G7 AussenministerInnen-Treffen in Weissenhaus (Foto: imago images, xFelixxZahn/photothek.net)

Aktuell Finnland vor NATO-Beitritt – G7-Außenminister tagen

Die Themen: Weißenhaus: Auftakt Treffen der G7-Außenministertreffen ++ SWR2 Tagesgespräch zu G7 und Finnland/Nato ++ Finnland will NATO beitreten, Moskau fühlt sich bedroht ++ Brüssel: NATO-Norderweiterung – Pleite für Putin ++ Moskau sanktioniert Gazprom Germania ++ Essen: Amoklauf an Schule verhindert ++ „Bahnbrechende Entdeckung“ im Zentrum der Milchstraße.  mehr...

Do.12.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Weitere Beiträge aus Leben & Gesellschaft

Der Klang-Erforscher: Holger Schulze (Foto: imago images, YAY Images)

Gespräch Bitte genau hinhören – Holger Schulze und sein Sound Studies Lab

Holger Schulze ist Professor für Musikwissenschaft in Kopenhagen, vor allem aber ist er Klangforscher. Er möchte dazu beitragen, dass wir die Geräusche unseres Alltags bewusster wahrnehmen.  mehr...

Mo.16.5.2022 19:05 Uhr SWR2 Tandem SWR2

Wahlplakate zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15.05.2022. Wahlplakate der beiden Spitzenkandidat der CDU Ministerpräsident Hendrik Wüst (li.) und Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON)

Diskussion Entscheidung an Rhein und Ruhr – Wer regiert Nordrhein-Westfalen?

Es war zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) war zu kurz im Amt, um sich einen Amtsbonus zu erarbeiten. Thomas Kutschaty (SPD) musste erst einmal dafür sorgen, populär zu werden. Nun steht das bevölkerungsstärkste Bundesland vor einer schwierigen Regierungsbildung. Wer künftig in der Düsseldorfer Staatskanzlei sitzt, bestimmt auch die Geschicke im Bund und empfiehlt sich für höchste Ämter in Berlin. Thomas Ihm diskutiert mit Dr. Tobias Blasius - Landeskorrespondent der Funke-Mediengruppe, Albrecht von Lucke - Redakteur der Blätter für Internationale Politik, Elisabeth Niejahr - Hertie-Stiftung  mehr...

Mo.16.5.2022 17:05 Uhr SWR2 Forum SWR2

Ökologe Peter Cusack  (Foto: Christoph Lehmann)

Leben Fasziniert von Klängen – Der akustische Ökologe Peter Cusack

Peter Cusack ist field recordist, seit Mitte der 1970er Jahre macht er Tonaufnahmen im Freien. Er erkundet Klänge, akustische Räume und Landschaften, die andere kaum wahrnehmen. Von Lena Löhr  mehr...

Mo.16.5.2022 15:05 Uhr SWR2 Leben SWR2

Zeitung lesen (Foto: imago images, Westend61)

Gesellschaft Stellenabbau bei Tageszeitungen gefährdet Demokratie

Die beiden größten Tageszeitungen in Baden-Württemberg streichen bis Jahresende ein Fünftel ihrer Redakteursstellen. Solche Sparrunden sind das Symptom einer umfassenden Krise, die auch die ganze Gesellschaft betrifft, sagt der Medienwissenschaftler Prof. Frank Brettschneider: „Demokratie braucht eine funktionierende lokale und regionale Presse, weil sonst die Informationsgrundlage wegbricht ein wesentlicher Teil der Meinungsbildung.“  mehr...

Mo.16.5.2022 12:33 Uhr SWR2 Journal am Mittag SWR2

Ein Kruzifix hängt am 01.06.2011 in einem Klassenzimmer des katholischen Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg (Foto: imago images, IMAGO / epd)

Zeitwort 16.5.1995: Kruzifix-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts

Das Kruzifix zählte früher in vielen öffentliche Räumen zum Inventar, genau wie Tische und Stühle. Als das Bundesverfassungsgericht, das ändern wollte, gab es ein politisches Beben.  mehr...

Mo.16.5.2022 6:20 Uhr SWR2 Zeitwort SWR2

Sujetbild SWR2 Kulturmedienschau (Foto: SWR)

Kulturmedienschau Ukraine gewinnt Eurovision Song Contest | 16.5.2022

Die Kommentartoren in den Zeitungen feiern den Eurovision Song Contest 2022 für seine Modernität und die Solidaritätsbekundung an die ukrainischen Sieger. Nur Deutschland hat sich mal wieder blamiert.  mehr...

Mo.16.5.2022 6:00 Uhr SWR2 am Morgen SWR2

Schädel und Knochen eines Skeletts (Foto: Unsplash / Katherine Kromberg)

Essay Johannes Groschupf: Mein Skelett und ich

Ohne Knochen wären wir nur ein Hautsack. Wir hätten keinen Halt und kämen keinen Schritt voran. Wir müssten uns ringeln wie die Würmer, durchs Wasser schweben wie die Quallen und wären kaum mehr als eine Pfütze. Einmal den Focus auf das Skelett gerichtet, schon wird es gruselig. Zu sehen am Día de muertos.– Johannes Groschupf geht in seinem Essay der Geschichte seiner eigenen Knochigkeit nach: „Ich sehe mich um in Berlin. Dreieinhalb Millionen verborgene Skelette sind in dieser Stadt unterwegs.“ Die Knochen: Ein memento mori, das wir gut verdeckt durch die Welt tragen...  mehr...

So.15.5.2022 23:03 Uhr SWR2 Essay SWR2

Passionsspiele Oberammergau 2022 (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Jesus muss laut sein! Die Oberammergauer Passionsspiele bleiben relevant

"Wir brauchen wieder einen Jesus, der seine Stimme erhebt - für die Schwachen, gegen Armut, Diskriminierung und Gewalt". Passions-Spielleiter Christian Stückl setzt dabei auf die Gemeinschaft:
Ein Drittel der Bevölkerung spielt mit, auch Einheimische mit Migrationshintergrund übernehmen wichtige Rollen. 1633 hatten die Oberammergauer ein Gelübde abgelegt: Stirbt niemand mehr an der Pest, würden sie alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufführen. Trotz einer coronabedingten Verschiebung um zwei Jahre haben sie das Versprechen bis heute gehalten.  mehr...

So.15.5.2022 13:30 Uhr SWR2 Glauben SWR2

Returns Sending Back Box Package Symbolfoto (Foto: imago images, Agefotostock)

Gesellschaft Die Legende vom Montagsstück

Gerade gekauft und schon kaputt? Das Produkt ein totaler Murks? Landläufig nennt man dieses Phänomen ein "Montagsstück". Aber kann der Montag wirklich etwas dafür? Das hat Ralph Erdenberger gefragt.  mehr...

So.15.5.2022 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

Schürerstand – Kathedrale der Industriekultur: Am stählernen Faden hängt die erste Aluminiumkarrosserie der Welt (Foto: SWR, Claudia Friedrich / Matinee-Redaktion)

Gesellschaft Montags im Museum

Montags ins Museum? Keine Chance! Montags haben Museen geschlossen. Und das Museumsteam hat frei? Von wegen! Sagt Claudia Friedrich. Sie war im Red Dot Design Museum in Essen.  mehr...

So.15.5.2022 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret