Gespräch

Anja Gockel über Vivienne Westwood: ,,Alles was sie getan hat, war extrem!"

STAND
INTERVIEW
Julian Burmeister

Eine Punkerin, die sich ein Modeimperium aufbaut - das dürfte in der Weltgeschichte einmalig sein und bleiben. Am 29. Dezember 2022 ist Vivienne Westwood in London gestorben

Audio herunterladen (6,2 MB | MP3)

Sie hat den Punk in die Mode gebracht

,,Sie war zur richtigen Zeit am richtigen Ort", sagt die Mainzer Designerin und frühere Mitarbeiterin von Vivienne Westwood, Anja Gockel. ,,Sie hat diese Strömung des Zeitgeistes inhaliert und wurde zum Medium dafür, den Punk in die Mode weiterzutragen."

Unvergessen bleibe dabei ihre Zusammenarbeit mit den Sex Pistols, den Punkrebellen schlechthin, die sie mit Outfits versorgte, die in den Augen der älteren Generationen nur als Lumpen beschrieben worden wären und sie so auch optisch unverkennbar machte, sagt Gockel. Gestartet mit ihrem Londoner Laden mit dem Namen ,,SEX”, habe Westwood von Anfang an auf den Schockeffekt gesetzt, um sich ins Gespräch zu bringen.

Dahinter habe sich aber vor allem der aufrichtige Wunsch verborgen,, konsequent den eigenen Weg zu gehen, wider alle Normen, so Gockel: ,,Die Zeit bei Vivienne hat mich ganz deutlich darin beeinflusst, dass es für einen Designer nur einen Weg gibt, sich herauszuheben: nämlich der ganz eigene. Sie hat mir geholfen, ganz ich selbst zu werden.”

100 Stunden die Woche arbeiten - normal bei Vivienne Westwood

Bei Westwood habe Gockel gerade vor den Modeschauen mit ihren Kolleginnen ein enormes Pensum hingelegt: ,,Es war immer viel Arbeit, wir haben teilweise unter den Tischen geschlafen, weil wir die Nächte durchgemacht haben. Es war eine Wahnsinnsatmosphäre.

Ich habe danach mal nachgerechnet: damals habe ich vor den wichtigen Modeschauen 100 Stunden die Woche gearbeitet. Darüber hat sich nie jemand Gedanken gemacht, wir waren einfach alle im Flow und haben alle auf die Modeschau in Paris hingefiebert."

,Alles was sie gemacht hat war extrem"

Auch daraus hat Gockel gelernt: ,,Alles was sie gemacht hat war extrem. Und mir ist klar geworden, dass es für mich und mein Team besser ist, genug zu schlafen. Denn übermüdet arbeitest Du langsamer."

Eine Leitlinie der Vivienne Westwood wird für Gockel und viele andere Designer jedoch dauerhaft gültig bleiben: ,,Mode ist Zeitgeist, und wir leben in einer Zeit, die besonders ist in vielerlei Hinsicht, und von daher ist Mode auch immer ein politischer Ausdruck. Von daher hat sie schon sehr geprägt, dass man mit Mode wirklich etwas ausdrücken kann, was für die Gesellschaft eine Gültigkeit oder zumindest eine starke Position hat. Und da war sie sicher eine hervorragende Vorreiterin."

Leben No Future – jetzt erst recht! Wie man mit Punk alt wird

Terry und Joost sind Punks der ersten Stunde. Auch mit Anfang 60 und diversen Gesundheitsbeschwerden lieben sie laute Musik und Nietenketten. Und schlagen sich so durch. Von Ralf bei der Kellen
(Produktion 2019)

SWR2 Leben SWR2

Rock „Godmother of Punk“: Patti Smith wird 75

Patti Smith war Punk, bevor es Bands wie die Ramones überhaupt gab. Trotzdem sah sie sich selbst nie als Sängerin und sie nur auf ihre Musik zu reduzieren, würde der vielseitigen Künstlerin nicht gerecht. Am 30.12.2021 feiert die Lyrikerin, Fotografin, Malerin, Ikone der Frauenbewegung und Godmother of Punk ihren 75. Geburtstag.

Rock „Godfather of Punk“: Iggy Pop wird 75

„Sex, Drugs and Rock'n'Roll“: Müsste man für diesen alten Grundsatz ein Bild im Lexikon abdrucken, es wäre wohl das von einem oberkörperfreien Iggy Pop. Am 21.4.22. feiert der Godfather of Punk und Frontmann der „Stooges“ seinen 75. Geburtstag.

STAND
INTERVIEW
Julian Burmeister