Worte der Woche

Brückentag

Stand
INTERVIEW
Sonja Striegl

Audio herunterladen (3,2 MB | MP3)

In vielen Ländern hat sich die Bezeichnung "verlängertes Wochenende" durchgesetzt. In Deutschland, den Niederlanden und in Israel spricht man aber seit geraumer Zeit mit Vorliebe vom "Brückentag", in Frankreich ist die Verbform "faire le pont" gebräuchlich. Prof. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler an der Universität Tübingen, sieht das Wort "Brückentag" als Phänomen einer Freizeitgesellschaft, in der die religiösen Feiertage an Bedeutung verloren haben.

Wort der Woche Neue Wortschöpfungen

Immer neue Wörter schießen, brodeln und ploppen hervor aus der Alltagssprache. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Sandra Richter vom Literaturarchiv Marbach, Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und weiter Expert*innen erklären, was die Neuschöpfungen bedeuten.

Stand
INTERVIEW
Sonja Striegl