Forum

50 Jahre „Deep Throat“ – Wieviel sexuelle Revolution steckt im Porno?

STAND

Kristine Harthauer diskutiert mit
Dr. Laura Méritt, Kommunikationswissenschaftlerin und Sex-Aktivistin
Madita Oeming, Kulturwissenschaftlerin und Pornoforscherin
Paulita Pappel, Filmproduzentin und Pornoregisseurin

Audio herunterladen (42,1 MB | MP3)

1972 zog „Deep Throat“ die Massen ins Kino. Mit ihm wurde der Porno chic, der Film spielte nach Schätzungen bis zu 600 Millionen Dollar ein. Nur die Hauptdarstellerin Linda Lovelace hatte nichts von diesem Geld. Sie blieb immer das Pornosternchen. Und erst später enthüllte ihre Autobiographie die brutale Wahrheit hinter „Deep Throat“.

Wie wichtig war der Pornofilm „Deep Throat“ für die sexuelle Revolution? PorNo oder PorYes - Kann es gleichberechtigten Porno geben? Und was machen Porno-Filmemacher*innen heute anders?

Gespräch mit Kristine Harthauer über „Deep Throat“

Audio herunterladen (7,8 MB | MP3)

Zeitwort 22.09.1967: Der Aufklärungsfilm „Helga“ kommt in die Kinos

Wer auf Sexszenen hoffte, wurde enttäuscht. Aber Männer fielen reihenweise in Ohnmacht bei einer akribisch gefilmten Geburt eines Kindes.

SWR2 Zeitwort SWR2

Zeitwort 1.2.1968: Der Film „Das Wunder der Liebe“ kommt in die Kinos

Vor der Freigabe des Films musste Oswald Kolle sich den Diskussionen stellen: „Herr Kolle, Sie wollen wohl die Welt auf den Kopf stellen, jetzt soll sogar die Frau oben liegen!“

SWR2 Zeitwort SWR2

Gespräch Wenn Männer über Sex sprechen – Jonas Rothlaender über seine Doku „Das starke Geschlecht“

Es ist ein hartnäckiges Klischee: Männer können nicht über Gefühle und auch nicht über Sex sprechen. Im Dokumentarfilm „Das starke Geschlecht“ sprechen neun Männer über sich selbst, über andere Männer und darüber, was das eigentlich ist: Männlichkeit. Regisseur Jonas Rothlaender sagt in SWR2: „Es geht immer darum, einem Klischee zu entsprechen. Und ich glaube, auf lange Sicht ist das gefährlich für uns alle.“

SWR2 am Morgen SWR2

Gesellschaft Sex und das erste Mal – Pornos, Peinlichkeit und Masturbation (1/4)

Sex ist überall: im Internet, in Pornos. Doch die gezeigte Vielfalt macht es Jugendlichen nicht leichter, ihre sexuelle Identität zu entwickeln. Gute Aufklärung kann helfen. Und die nimmt zu.

SWR2 Wissen SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR