SWR2 Geld, Markt, Meinung

5 Jahre Datenschutzgrundverordnung - was hat sie gebracht?

STAND

Vor fünf Jahren ist die Europäische Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten. Aber was hat sich seitdem verändert?

Audio herunterladen (24,8 MB | MP3)

Die Aufregung, Unsicherheit und der Nervfaktor waren vor dem Inkrafttreten der Verordnung groß - vor allem bei den Firmen, die das Ganze umsetzen mussten - aber auch bei Vereinen und Privatleuten. Was hat die Verordnung für den Datenschutz gebracht? Wir ziehen Bilanz und schauen auf Datenschutzfragen in Zeiten von Digitalisierung und Chat-Bots.

Weitere Themen unserer Sendung:

  • Daten abfragen nach Datenschutzgrundverordnung - klappt das? Beitrag von Stephanie Geißler.
  • Fünf Jahre Datenschutzgrundverordnung - Was hat sie uns gebracht? Interview mit Rolf Schwartmann, Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit.
  • Vereine haben sich arrangiert. Beitrag von Wolfgang Brauer.
  • Unternehmer sind unzufrieden. Beitrag von Jutta Kaiser.
  • Spektakuläre Datenschutzverstöße in Deutschland. Beitrag von Jutta Kaiser.
  • Digitalisierung und Datenschutz - am Beispiel des Online-Termin-Buchungsportals Doctolib. Beitrag von Tamara Land.
  • Datenschutzgrundverordnung - Herausforderungen in Zeiten von Chat-GPT und KI. Interview mit Rolf Schwartmann, Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit.

Moderation/Redaktion: Jutta Kaiser

STAND
AUTOR/IN
SWR