Der Katholikentag will auch Forum für gesellschaftliche Themen sein
Nicht nur wegen der Missbrauchsfälle sind die Austrittszahlen so hoch wie nie, auch Themen wie das Zölibat und die Rolle der Frau innerhalb der katholischen Kirche müssen diskutiert und neuverhandelt werden.
„Kritisch-kultureller Podcast“ des Citizen.Kane.Kollektivs zum Katholikentag
„Ich erwarte nicht vom Katholikentag, dass er ganz neue Antworten gibt, aber dass er zeigt, wo wir stehen und was noch nötig ist“, schätzt Kleber ein. Neben dem Willen zu Reformen will der Katholikentag in Stuttgart auch ein Forum für gesellschaftliche Themen sein. Neben der Klimakrise, Fragen von Migration und der zunehmenden Digitalisierung des öffentlichen und persönlichen Lebens werden auch die Auswirkungen des Ukrainekriegs besprochen.
Eröffnung am Mittwochabend Alles Wichtige zum Katholikentag 2022 in Stuttgart auf einen Blick
Am Mittwoch hat in Stuttgart der Katholikentag 2022 begonnen. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr...