Ausstellung

Zeitreise – Mainzer Kabarettarchiv zeigt historische Plakate mit neuster Technik

STAND
AUTOR/IN
Sina Weinhold

Audio herunterladen (4,2 MB | MP3)

„Immer am Verstand entlang – eine Zeitreise in Plakaten des Kabaretts“, so der Titel einer Ausstellung, die das Deutsche Kabarettarchiv in Mainz zeigt. Aus 20.000 Plakaten wurden knapp 50 herausgegriffen, die die Entwicklung des Kabaretts bis zurück ins Jahr 1895 dokumentieren.

Zu entdecken gibt es viele Geschichten rund um das, was auf den Plakaten beworben wird. Zum ersten Mal kommt im Kabarettarchiv auch eine neue Technik zum Einsatz, mit der einige der Plakate mithilfe der App Artivive animiert werden können.

Kabarett Meister der Parodie – Mathias Richling zum 70. Geburtstag

Seit fast 50 Jahren begeistert der vielfach ausgezeichnete Kabarettist sein Publikum. Am 24. März wird Mathias Richling 70 Jahre alt.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Kabarett Stuttgarter Besen 2023 – Ein Abend mit den besten Talenten aus allen Bereichen des Humors

Der Kabarett-Wettbewerb geht in die 26. Runde und präsentiert wieder eine starke Auswahl aufstrebender, talentierter Künstlerinnen und Künstler.
Moderation: Florian Schroeder
(Aufnahme vom 28. März 2023 im Renitenztheater Stuttgart)

SWR2 Vor Ort SWR2

Gespräch Chronist des virtuellen Wahnsinns – Kabarettist und Stierpreisträger Mathias Tretter

Er wünsche sich, dass Menschen wieder handeln, ohne es vorher zu posten. Wie kaum ein anderer Kabarettist beschreibt Mathias Tretter scharfzüngig und witzig die verdummende Kraft des Internets und die Folgen moderner Kommunikationsformen.

SWR2 Tandem SWR2

Porträt zum 75. Todestag Karl Valentin – Komiker, Grantler und Philosoph

Karl Valentin (1882 - 1948) gilt als einer der größten deutschen Komiker des 20. Jahrhunderts. Mit groteskem Humor entlarvt er die Abgründe der Sprache. Und er thematisiert die Verlorenheit des Menschen in einer modernen, unübersichtlichen Zeit. Porträt zum 75. Todestag | Von Matthias Kußmann. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/karl-valentin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

SWR2 Wissen SWR2

SWR2 Vor Ort 51. Deutscher Kleinkunstpreis 2023

Mit: Anny Hartmann, Danger Dan, Nikita Miller, Carolin Kebekus, die Band Luksan Wunder, das Kabarett-Duo Jochen Malmsheimer und Frank Goosen
Moderation: Urban Priol
(Preisverleihung vom 26. Februar im Frankfurter Hof in Mainz)

SWR2 Vor Ort SWR2

Mainz

Kabarett & Comedy Deutscher Kleinkunstpreis 2023 an Anny Hartmann, Danger Dan und Carolin Kebekus verliehen

Anny Hartmann. Danger Dan und Carolin Kebekus gehören zu den Gewinnern des Deutschen Kleinkunstpreis 2023. Der Preis wird in Mainz verliehen und ist die wichtigste Auszeichnung für Kabarettistinnen, Comedians und Humoristen im deutschsprachigen Raum. Einen Ehrenpreis für ihr Lebenswerk erhalten Jochen Malmsheimer und Frank Goosen.

Preisverleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2023 – Auszeichnungen für Anny Hartmann, Danger Dan und Carolin Kebekus

Die studierte Volkswirtin Anny Hartmann wurde mit dem Hauptpreis in der Kategorie Kabarett ausgezeichnet. Sie beschäftigte sich bei ihrem Auftritt – wie auch in ihrem aktuellen Solo-Programm – mit der Klimakrise. Multitalent Carolin Kebekus nahm den Preis in der Kategorie Stand-up-Comedy entgegen.

SWR2 am Morgen SWR2

Kabarett-Institution Münchner Lach- und Schießgesellschaft meldet Insolvenz an

Die berühmte Münchner Lach- und Schießgesellschaft hat nach längerem Ringen Insolvenz beim Amtsgericht angemeldet. Der Versuch eines Neubeginns sei unternehmerisch und persönlich gescheitert, teilten die Gesellschafter Bruno Jonas und Laila Nöth am 21. Februar mit.

Kabarett 19. Politischer Aschermittwoch

Mit dabei: Alfons, Chin Meyer, Florian Schroeder, Simone Solga und Martin Sonneborn
Musik: The Swingin' Hermlins
Gastgeber: Arnulf Rating
(Aufzeichnung vom 22. Februar 2023 in Berlin aus dem Festsaal der Universität der Künste)

SWR2 Vor Ort SWR2

STAND
AUTOR/IN
Sina Weinhold