Ausstellung

Tadeusz Kantor: „Où sont les neiges d’antan?“ im Museum Tinguely

STAND
AUTOR/IN
Johannes Halder

Der große, 1990 verstorbene polnische Theatermacher Tadeusz Kantor hat mit radikalen Experimenten die Bühnenpraxis weit über seine Heimat hinaus verändert. Er löste die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum auf, mischte sich als Regisseur während der Aufführung selbst unter die Darsteller und verstörte das Ensemble mit spontanen Interventionen. „Où sont les neiges d’antan?“ („Wo ist der Schnee von gestern?“), hieß eines seiner Bühnenstücke, und so heißt auch eine Ausstellung, die das Museum Tinguely in Basel um dieses Stück herum arrangiert hat.

Audio herunterladen (3 MB | MP3)

Tadeusz Kantor bezog das Publikum mit ein und führte seine Stücke an ungewohnten Orten auf: in Kriegsruinen, Kellern oder Fabrikhallen. Zur künstlerischen Praxis des Polen, der ursprünglich Maler war, gehört auch die Verwendung von selbst entworfenen Requisiten und Objekten. Seine Methoden gehören heute weitgehend zum Theater-Standard. Seine Pionierleistung schmälert das allerdings nicht.

Tadeusz Kantor: „Où sont les neiges d’antan?“ Ausstellung im Museum Tinguely vom 9. Oktober 2019 bis zum 5. Januar 2020.

STAND
AUTOR/IN
Johannes Halder