Mit den Eltern Straßenschilder putzen oder mit der Familie bei Ikea einziehen? „(Wahl)Familie“ heißt die Ausstellung im Kunstmuseum Ravensburg. Zu sehen: absurde Familien-Rituale.
Als Kind ein Geburtstagsständchen auf der Blockflöte für die Oma; an Weihnachten Gansessen inklusive Streit über die Geschenke; und dann immer diese Sonntagsausflüge an den immer gleichen See… Ach ja, mit der Familie ist es so eine Sache. Man hat sie, man liebt sie, man hasst sie.

Sie bedeutet Geborgenheit und Nähe; und oft nervt sie auch gewaltig. Aber ein Leben ohne Familie? Möglich, aber irgendwie nur halb. „(Wahl-)Familie. Die, die wir sind“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum Ravensburg. 14 Künstlerinnen und Künstler mit ihren ganz eigenen Ansichten zur Familie…
Mehr zum Thema Familie:
Forum Vater, Mutter, Kind, Stress – Wer braucht noch die Kleinfamilie?
Sie wurde oft schon totgesagt und doch hält sie sich hartnäckig: die Kleinfamilie. Doch das traute Glück zu dritt, viert, fünft bleibt oft eine Wunschvorstellung. Vor allem Mütter sind häufig überlastet, weil sie Kinder, Beruf, To-Do-Listen unter einen Hut kriegen müssen. Gehört die Familie abgeschafft?