
Federleichter Schmuck, extravagante Strickkunst, reich verziertes Besteck: Die heute 88-jährige Keramikerin Lotte Reimers aus Deidesheim hat Zeit ihres Lebens modernes Kunsthandwerk gesammelt – auch um ihre Kolleginnen und Kollegen finanziell zu unterstützen. Nun hat sie der Pfalzgalerie Kaiserslautern 132 Objekte geschenkt. Das Museum ist hocherfreut über diese Neuzugänge, schließlich wurde es ursprünglich als Gewerbemuseum gegründet.

Ausstellung Schräge Köpfe: Südwestdeutscher Keramik-Preis 2020 für Martin Neubert
Der Südwestdeutsche Keramikpreis 2020 geht an den Thüringer Keramikprofessor Martin Neubert. Die Ausstellung zeigt die Tiefgründigkeit seiner figürlichen Arbeiten. Neubert richtet sein Augenmerk vorrangig auf die Außenseiter, auf die Verlierer oder die „Clowns“ am Rande der Gesellschaft. In seinen Keramiken porträtiert er sie würdevoll – zerbrechliche Individuen mit fratzenhaften Zügen: keine glatten, sondern vielschichtige Menschen. mehr...
Zeitgenössische Perspektiven nordischer Naturlandschaften in der Pfalzgalerie Kaiserslautern
„De Natura“ ist das Motto für drei Sonderausstellungen in der Pfalzgalerie in Kaiserslautern. Im Mittelpunkt steht die Natur des hohen Nordens. Der Pariser Fotograf Bernard Descamps präsentiert menschenleere Landschaftsmotive. Peter Lang hat sich in seinen Druckgrafiken mit den Polarlichtern in Island auseinandergesetzt. Und mit ihrer Videokunst macht Melanie Wiora den Ausbruch eines Geysirs zu einem zehn Minuten andauernden poetischen Erlebnis. mehr...