
Das Liebieghaus in Frankfurt am Main beherbergt eine hochkarätige Skulpturen-Sammlung. Darunter auch der sogenannte „Rimini-Altar“ eines bislang unbekannten Künstlers. Um mehr über das monumentale Kunstwerk zu erfahren, bauen Wissenschaftler*innen Teile des Altars nun noch einmal komplett nach.

Gespräch Mehr als Stein auf Stein: Immaterielles Weltkulturerbe Mainzer Dombauhütte
Der Mainzer Domedekan und Leiter der Dombauhütte, Heinz Heckwolf, hat die Bedeutung seiner Bauhütte als Bewahrerin alter Handwerkstraditionen hervorgehoben: „Dombauhütten wie die unsere können noch Techniken anwenden, die ein Steinmetzbetrieb, der marktorientiert arbeitet, nicht anwenden kann“, so Heckwolf. mehr...