„Ohne Titel“ zieht sich die Bezeichnung seiner Arbeiten als ein roter Faden durch das Werk von Zeljko Rusic, denn keine seiner Ahorn-, Ulmen-, Eisen- oder Aluminium-Skulpturen bekommt einen Namen. Der zweite rote Faden: in seinen Arbeiten steckt immer eine Geschichte. Anekdoten über die Unwägbarkeiten des Menschseins.

Keine Angst, das klingt nur so lange pathetisch, bis man die Skulpturen von Zeljko Rusic gesehen hat. Im tiefsten Schwarzwald schwingt er die Kettensäge. Früher als Forstwirt, heute kann er von seiner Kunst leben.