Lars Zech ist Holzbildhauer aus dem Schwarzwald. Sein Werkstoff: Bäume. Genauer: Stattliche Baumstämme. Aus ihnen sägt, schnitzt und schmirgelt der 51-Jährige in seinem Freiluftatelier filigrane Skulpturen, die immer auch die spezifischen Eigenheiten des Baumes, aus dem sie stammen, in sich tragen.
„Ich gehe mit einem klaren Plan an die Arbeit – allein schon aus Ehrerbietung dem Holz gegenüber. Schließlich hat es nicht selten 200 Jahre gedauert, bis es gewachsen ist.“

Das macht die Arbeiten von Lars Zech einzigartig. Karl Lagerfeld und Giorgio Armani meinten das auch – und haben sich welche gekauft.
