
In einem Kunst-Prozess um ein angeblich von ihm stammendes Bild sind dem schottischen Maler Peter Doig (63) 2,5 Millionen Dollar (etwa 2,3 Millionen Euro) zugesprochen worden. Das entschied ein Richter im US-Bundesstaat Illinois US-Medienberichten vom 19. Januar zufolge. Bereits 2016 hatte Richter Gary Feinerman Doig Recht gegeben. Ein rund 40 Jahre altes umstrittenes Landschaftsgemälde stamme nicht von Doig. Ähnlichkeiten zwischen dem Bild und Gemälden von Doig seien „purer Zufall“, hatte Feinerman damals geurteilt.
Bild stammt von einem inhaftierten „Doig“
Geklagt hatte ein früherer Gefängnisaufseher aus Kanada, der das Bild in den 70er Jahren gekauft hatte – angeblich von Doig in einem Gefängnis. Der Maler gab jedoch an, nie dort gewesen zu sein. Daraufhin verklagte der frühere Aufseher Doig auf sieben Millionen Dollar Schadenersatz, weil er das Bild nun nicht mehr teuer verkaufen konnte.
Erleichterung nach Prozessende
Der frühere Gefängnisaufseher und eine Galerie, die das Bild ebenfalls Doig zusprach, schulden dem Maler nach dem Urteil nun 2,5 Millionen Dollar Schadenersatz. „Wir sind erleichtert, diesen absurden Fall nun endlich zum Abschluss zu bringen“, wurde ein Anwalt von Doig zitiert