Kunscht!-Moderatorin Ariane Binder spricht mit der Direktorin des Landesmuseums Mainz, Birgit Heide, über die mittelalterlichen Kaiser und ihrer Reisefreudigkeit, was von ihrer Machtpolitik bis heute gültig ist und über hochkarätige Leihgaben, wie das wohl spektakulärste Ausstellungsstück, die Liederhandschrift "Codex Manesse".
Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“: Große Landesausstellung in Mainz
Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa haben die Kaiser über 500 Jahre lang die Geschicke halb Europas bestimmt. Der Raum am Rhein entwickelte sich mit der Kaiserkrönung Karls des Großen zu einem wichtigen Machtzentrum des Mittelalters. Die große Landesausstellung in Rheinland-Pfalz will diesen Teil der mittelalterlichen Geschichte gebührend beleuchten mit vielen Original-Exponaten aus der Zeit im Landesmuseum Mainz. mehr...
Forum Von Karl dem Großen bis Barbarossa - Wie mächtig waren die Herrscher des Mittelalters?
Es diskutieren:
Prof. em. Dr. Johannes Fried, Historiker, Universität Frankfurt a.M.
Thomas Metz, Generaldirektor der Landesbehörde "Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz", Mainz
Dr. Heike Johanna Mierau, Historikerin und Autorin, Göttingen
Moderation: Marie-Christine Werner
mehr...