Kunst

Fotograf Boris Eldagsen und die Künstliche Intelligenz

STAND
AUTOR/IN
Alexander Wasner

Werbung, Zeitungen, soziale Medien – sie alle leben von Fotos.

Aber plötzlich kann man mit künstlicher Intelligenz Bilder machen lassen, die sich von Fotos kaum unterscheiden lassen. Der Fotograf Boris Eldagsen stammt aus Pirmasens. Er hat ein Bild erzeugt, das in London den wichtigsten Fotopreis der Welt bekommen sollte. 25.000 Euro. Boris Eldagsen lehnte ab und hat eine weltweite Diskussion ausgelöst.

Fotografie Sony World Photo Award abgelehnt – Boris Eldagsen will keinen Preis für ein KI-generiertes Bild

Boris Eldagsen sollte den bedeutenden Award in der Kategorie „Creative“ bekommen. „Sony hat den Leuten nicht gesagt, dass das Bild KI-generiert ist“, sagt der Künstler in SWR2.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Fotografie und Künstliche Intelligenz Deutscher Fotorat stellt klar: KI-Bilder sind keine Fotografien

Die Qualität KI-erzeugter Bilder erschwert es, zwischen Bild und Fotografie zu unterscheiden. Der Deutsche Fotorat hat sich dazu Gedanken gemacht.

Forum Gefakte Wirklichkeit – Wie manipuliert uns KI?

Wie gefährlich ist das, wenn mehr und mehr Stimmen, Bilder und Texte das Ergebnis von Deep Fake sind? Und wem oder was können wir noch trauen?

SWR2 Forum SWR2

Kommentar KI-Bildfakes: Für Panik gibt es keinen Grund!

Der Papst im Parka ist ein viraler Hit. Sieht aus wie ein Foto, stammt aber von einer KI. Ein Anlass zur Besorgnis? Netzexperte Christian Schiffer plädiert für Gelassenheit.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

STAND
AUTOR/IN
Alexander Wasner