Der Galerist Hubert Portz aus der Südpfalz hat nun ein beeindruckendes Buch mit rund 60 Arbeiten, Erinnerungen und Briefen von Cornelia Gurlitt gemacht. Eine neue Facette der kunstbeflissenen Familie.

Beim Namen Gurlitt horcht der Kunstbetrieb auf, aber diesmal sollte er es nicht wegen des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt tun. Seine Schwester Cornelia war selbst Malerin. Doch der Erste Weltkrieg beendete ihre Karriere früh.
Der Galerist Hubert Portz aus der Südpfalz hat nun ein beeindruckendes Buch mit rund 60 Arbeiten, Erinnerungen und Briefen von Cornelia Gurlitt gemacht. Eine neue Facette der kunstbeflissenen Familie.
Die Fotografen Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler waren Pioniere der Kompaktkamera Leica und galten als Vorreiter der Reportage- und Illustrationsfotografie. Ein Bildband versammelt ihre Aufnahmen, und Kunscht! wirft einen Blick in das Privatarchiv von Alfred Tritschlers Erben. mehr...
Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa haben die Kaiser über 500 Jahre lang die Geschicke halb Europas bestimmt. Der Raum am Rhein spielte dabei eine bedeutende Rolle. Kunscht! stellt einige bedeutende Orte vor. mehr...