„Industrietempel“, der Mannheimer Verein für außergewöhnliche Projekte an außergewöhnlichen Orten, zelebriert den Kult ums Auto: Auf einer archäologischen Führung – irgendwann im 22. oder 23. Jahrhundert nach Christi Geburt – können Kultur-Touristen das sagenumwobene Zeitalter der fossilen Brennstoffe erforschen.

Es gilt eine ehemalige Tempelanlage zu erkunden, die ehedem größte Autowaschanlage von Mannheim, „Mr. Wash“. Welche Rituale wurden hier in ferner Vergangenheit anno 2022 durchgeführt? Warum wurden merkwürdige Bewegungsmittel namens „Auto“ einst hier „gereinigt“ und „betankt“?
Begleitet vom Chor der Kurpfälzer Madrigalisten und Kirchenliedern wie „Auto Unser“ und „Autoritus“ erlebt das Publikum, welche Huldigung einst dem Automobil gewidmet wurde. Ein ironisches Spektakel.