Der Begriff „Fake News“ ist spätestens in der Amtszeit des US-amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump zum geflügelten Wort geworden. Mehr noch: zum Kampfbegriff, mit dem auch bei uns ein zunehmend polarisierter Meinungswettstreit ausgefochten wird. Der Geschichte des Phänomens widmet das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen eine Ausstellung.
Frei erfundene oder falsche Nachrichten sind kein Phänomen der jüngeren Vergangenheit und der Ära Trump — der Vorwurf der Nachrichten-Lüge ist mindestens so alt wie es Massenmedien gibt.
Die Ausstellung „BREAKING NEWS – MAKING NEWS – FAKING NEWS - Von Gutenberg zu Trump“ im Deutschen Zeitungsmuseum im saarländischen Wadgassen läuft aller Voraussicht nach bis 31.12.2021.