
Das Projekt kann man im Live-View auf Youtube verfolgen:
Kunscht war bei den Vorbereitungen dabei:
Das Stuttgarter Ingenieursbüro Schlaich Bergermann Partner als Projektpartner
Der Stuttgarter Mike Schlaich, dessen Büro für die Erstellung der Tragwerkkonstruktion zuständig ist, berichtet im SWR2 Gespräch von den „akribischen“ Planungen Christos, die genauso ausgeführt worden seien. Diese Verhüllung sei keine „Standardverhüllung“, „sondern eine richtig große Ingenieur-Aufgabe“, so Schlaich. Man habe es mit einem riesigen Stück Stoff zu tun, mit einem Segel von 25.000 Quadratmetern, an dem bei Wind gewaltige Kräfte zerrten und das im Windkanal getestet werden musste.