„Die Ausstellung 'SHIFT.KI' fragt nach den Risiken und der ethischen Verantwortung im Umgang mit KI“, sagt Kuratorin Eva-Marina Froitzheim im SWR2 Gespräch. „Unsere Künstler*innen malen nichts schwarz, sondern zeigen politische Szenarien.“ „SHIFT.KI“ ist eine gemeinsam entwickelte Ausstellung des Kunstmuseums Stuttgart und des Museums Marta Herford.
Acht künstlerische Positionen beleuchten die komplexen Zusammenhänge von KI und machen sie begreifbar, darunter sind Fotografien, Videos, Installationen, Skulpturen und Virtual-Reality-Arbeiten. Im Zentrum steht der anonymisierte menschliche Körper.