
Wie benutzt man Töne, um aus ihnen Skulpturen zu machen? Die Bildhauerin Mirja Wellmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Hören und baut aus ihren Hörerlebnissen plastische Arbeiten. Das ist ziemlich ungewöhnlich.
Mirja Wellmann macht aus Tönen Skulpturen
Meist fertigt sie Skulpturen aus Holz, die sie Hör-Nester oder Hör-Wolken nennt. Oder aber sie druckt Hör-Partituren mit Linolschnitt. Dabei entstehen Blätter, die wie Bildergeschichten angeordnet sind. Ob Naturgeräusche oder Großstadtlärm, Mirja Wellmann setzt alles um, ohne zu werten.
Kunscht! hat Mirja Wellmann in ihrem Atelier in Mehrstetten bei Münsingen besucht.