Hörspiel | Science-Fiction

Welt ohne Schlaf (1972)

Stand
AUTOR/IN
Diana Gillon und Meir Gillon

Audio herunterladen (124,3 MB | MP3)

Was würde passieren, wenn die Menschheit nicht mehr schlafen müsste?

In Großbritannien haben fast alle Menschen die Möglichkeit gewählt, mit der Injektion der Droge „Viviwach“ dem Schlaf zu entkommen. Acht Stunden mehr am Tag, um zu leben.

Der Wissenschaftler Peter Gregory und seine Frau Francesca haben sich bislang dagegen gewehrt. Die Welt um sie herum ist dauerhaft wach, der Lärm nimmt zu, ein konstantes Hintergrundrauschen.

Während die Schlaflosen immer neue Wege finden, die gewonnene Zeit zu nutzen, überkommen Francesca Zweifel an ihrem Widerstand.

Mit Marianne Mosa, Alexander Kerst, Heinz Filges u.a.
nach Diana Gillon und Meir Gillon „The Unsleep“ (1961)
Bearbeitung: Walter Knaus
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1972
Erstsendung: 13.7.1998

Podcast | Science-Fiction: Schätze aus dem Archiv Das war morgen

Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Die promovierte Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann und der Schriftsteller Andreas Brandhorst führen durch den Podcast und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.

Stand
AUTOR/IN
Diana Gillon und Meir Gillon