SWR2 Hörspiel

Sechs Koffer (1/2)

STAND
AUTOR/IN
Maxim Biller

Dieses Hörspiel steht bis 29.05.2024 zum Download bereit.

Audio herunterladen (180,9 MB | MP3)

In jeder Familie gibt es Geheimnisse und Gerüchte, die von Generation zu Generation weiterleben. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod.

„Sechs Koffer“ erzählt die Geschichte einer russisch-jüdischen Familie auf der Flucht von Ost nach West, von Moskau über Prag nach Hamburg und Zürich. Aus sechs Perspektiven wird ein großer Verrat, eine Denunziation geschildert. Das Opfer: der Großvater des inzwischen in Berlin lebenden Erzählers, der 1960 in der Sowjetunion hingerichtet wurde. Unter Verdacht: die eigene Verwandtschaft.

„Großartig, nein, nicht artig, groß: Maxim Biller.“

Teil 2: Montag, 29. Mai, 18.20 Uhr

Ulrich Noethen (Sjoma Biller ) u. Corinna Kirchhoff (Rada Biller) (Foto: SWR, Sibylle Anneck)
Ulrich Noethen (Sjoma Biller ) u. Corinna Kirchhoff (Rada Biller) Bild in Detailansicht öffnen
Martin Reinke (Schmil Grigorewitsch / Tate) Bild in Detailansicht öffnen
Corinna Kirchhoff (Rada Biller) Bild in Detailansicht öffnen

Nach dem gleichnamigen Roman
Mit: Sylvester Groth, Corinna Kirchhoff, Judith Engel, Ulrich Noethen, Robert Dölle, Christian Redl, Robert Gallinowski, Rainer Homann, Marina Galic, Anna Maria Marx, Nicolas Handwerker, Jordy-Leon Sun, Julia Fritz u. v. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
Produktion: SWR 2020/2021

SWR2 Hörspiel Maxim Biller: Sechs Koffer (2/2)

Familiengeheimnisse leben von Generation zu Generation weiter. Bei diesem geht es um Leben und Tod. 

SWR2 Hörspiel SWR2

Lesung in 36 Folgen Maxim Biller: Biografie - Gelesen von Samuel Finzi

Gelesen von Samuel Finzi

Buchkritik Maxim Biller - Sieben Versuche, zu lieben. Familiengeschichten

Maxim Biller erzählt von jüdischen Familien, die meist unmittelbar von den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts betroffen waren. Eine besondere Rolle spielt der missglückte Prager Frühling, der auch Billers eigene Familie 1970 zur Flucht nach Westdeutschland zwang. Seine Geschichten sind scharfsinnig, ähneln sich allerdings leider auch sehr. Rezension von Pascal Fischer. Verlag Kiepenheuer & Witsch ISBN 978-3-462-05437-8 368 Seiten 22 Euro

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

Buchkritik Maxim Biller: Sechs Koffer

Kafkaeske Familiensaga aus sechs Perspektiven über den Verrat am Großvater, der in den 60er Jahren an den KGB verraten wurde - zugleich ein Roman über das entwurzelte Leben unserer Gegenwart. | Kiepenheuer & Witsch, 208 Seiten | Rezension von Alexander Wasner

SWR2 Lesenswert Magazin SWR2

STAND
AUTOR/IN
Maxim Biller