Die Hörspiel-Komödie nimmt menschliche Abgründe, soziale Gefüge und aktuelle Debatten aufs Korn.
„Sieben in sich geschlossene kleine Texte bilden ‚Bookpink‘. Es spielen insgesamt 36 Figuren, und die Hälfte davon sind Vögel. Wenn ich in drei Worten beschreiben sollte, worum’s in ‚Bookpink‘ geht, würde ich sagen: Chancenungleichheit, Religion, Konstruktivismus, Esoterik, Exotismus, eine komplizierte Mutter-Sohn-Beziehung, Gender, Geschlechtervielfalt, Kampf um Gleichberechtigung, Einsamkeit, Barock, Pommes, Asbest, Vernunft, eine rote Tulpe, eine selbstverliebte Narzisse … Ja, ich würde sagen, wir fragen die Vögel selbst, worum’s in ‚Bookpink‘ geht.“
Dramatisches Kompendium
Mit: Cathlen Gawlich, Annika Meier, Anika Baumann, Gisa Flake, Marc Hosemann, Sascha Nathan, Paul Schröder und Maximilian Brauer
Funkeinrichtung und Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: SWR 2021