Öko-Thriller zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith
Durch den Reaktorunfall in Harrisburg 1979 gerät die Nuclear Control Commission in eine kritische Situation. Für Benjamin M. Jackson, den Chef der NCC, wird das Problem der Atommüllentsorgung geradezu existenziell.
Da hat jemand in Washington die rettende Idee: Die Regierung soll einer Universität im Mittelwesten ein modernes Sportstadion spendieren, dann könnte man unter der Tiefgarage in riesigen Betonkammern radioaktiven Müll einlagern. Doch plötzlich verschwindet einer der leitenden Mitarbeiter der NCC spurlos.
Nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Patricia Highsmith, gesendet zu ihrem 100. Geburtstag.
Dieser Krimi steht bis zum 29. Januar 2021 zum Anhören und zum Download bereit.
Aus dem amerikanischen Englisch von Otto Bayer Mit: Walter Renneisen, Friedhelm Ptok, Siemen Rühaak, Wolfgang Condrus, Helmut Wöstmann, Dieter Eppler, Lilo Winter, Patrick Blank u. v. a. Musik: Peter Zwetkoff Hörspielbearbeitung und Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF/NDR 1990)