Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
Eine junge Frau, die leidenschaftlich um ihr Glück kämpft und dafür ihren Körper verkauft, wird durch Vorurteile über ihre Herkunft ins Elend und schließlich in den Selbstmord getrieben.
Hörspielbearbeitung: Heinz Huber
Musik: Otto-Erich Schilling
Regie: Franz Peter Wirth
Produktion: SDR 1956
Hörspiel Klassiker als Hörspiel
Goethe, Schiller, Lessing und die anderen. Hörspiele nach großen Dramen wie "Kabale und Liebe" oder "Nathan der Weise", aber auch Klassiker der Literatur. Dazu zählen die frühen Fälle von Sherlock Holmes ebenso wie die sechsstündige Hörspielfassung des ältesten deutschen Abenteuerromans: der "Simplicissimus" von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen.