Karl-Sczuka-Preis 2018 Martin Brandlmayr: Vive les fantômes Erinnerung und Wiederholung – für Martin Brandlmayr wichtige Elemente in der kompositorischen Arbeit. Auch in seinem Hörspieldebüt tauchen sie auf und geben Struktur und Form.
Karl-Sczuka-Förderpreis 2018 Carsten Schneider: Die Gefahren eines Jahres im Deutschlandfunk Was lauern nicht alles für Gefahren auf deutschen Autobahnen – Badewannen, Lamas, Regenschirme, Schlauchboote und vieles mehr.
Donaueschinger Musiktage 2018 Podiumsgespräch bei der Karl-Sczuka-Preisverleihung 2018 Anstelle der Laudatio fand ein von Walter Filz moderiertes Podiumsgespräch mit Christina Weiss, Margarete Zander und dem Preisträger Martin Brandlmayr statt.
Karl-Sczuka-Preis Die Jury 2010-2018 Die unabhängige Jury des Karl-Sczuka-Preises 2010 bis 2018 unter dem Vorsitz von Dr. Christina Weiss.
ars acustica Das Hörspiel vom Hörspiel 2018 Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis, vorgestellt von Jurymitglied Margarete Zander.
Karl-Sczuka-Preis Hörspiel als Radiokunst Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst 2022 geht an Jan Jelinek für sein Hörstück "Überwachung – in drei Episoden".
Karl-Sczuka-Preis Übersicht der Preisträger*innen seit 1955 Archiv-Übersicht der Preisträger*innen und Preiswerke seit 1955