Karl-Sczuka-Preis Jury

Christina Weiss

STAND

Jurymitglied des Karl-Sczuka-Preises von 1994-2002, sowie 2008, Vorsitzende von 2009-2019.
Ehemalige Staatsministerin für Kultur und Medien.

Christina Weiss bei der Jurysitzung des Karl-Sczuka-Preises 2017 (Foto: SWR, Peter A. Schmidt)
Christina Weiss

Geboren 1953 in St. Ingbert/Saar. 2002 bis 2005 Staatsministerin für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt. Zuvor war die promovierte Literaturwissenschaftlerin zehn Jahre lang Kultursenatorin der Hansestadt Hamburg (1991-2001). Nach der Bundestagswahl im Herbst 2005 nahm Christina Weiss wieder ihre langjährige Tätigkeit als freie Publizisten auf.

Seit 2006 Honorarprofessorin der Universität des Saarlandes und Mitglied im Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, der jährlich zur Frankfurter Buchmesse vergeben wird. Christina Weiss ist Vorsitzende des Kuratoriums der Allianz Kulturstiftung, Mitglied des Kuratoriums der Hanne Darboven Stiftung, Mitglied im Stiftungsrat der Schering Stiftung (Berlin) und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

Karl-Sczuka-Preis Hörspiel als Radiokunst

Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst 2023 ist öffentlich ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Mai 2023.

Karl-Sczuka-Preis Chronik: Karl-Sczuka-Preis Jury

Übersicht der Jury-Besetzungen seit 1955.

Karl-Sczuka-Preis Die Jury 2019

Die unabhängige Jury des Karl-Sczuka-Preises 2019 unter dem Vorsitz von Dr. Christina Weiss.

Karl-Sczuka-Preis Die Jury 2010-2018

Die unabhängige Jury des Karl-Sczuka-Preises 2010 bis 2018 unter dem Vorsitz von Dr. Christina Weiss.

STAND
AUTOR/IN
SWR