Ein Mann sitzt allein zu Haus. Seine Sehnsucht nach menschlicher Nähe kompensiert er durch Anrufe bei Call-Centern und Fake-Hotlines, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mithilfe vorgefertigter Sätze leichtgläubige Internet- und Kreditkartennutzer ausnutzen.
C. dreht den Spieß um: Zuerst rügt er sie wegen ihrer Geschäftspraktiken oder ihrer unzureichenden Deutschkenntnisse. Dann versucht er, mehr über ihre Biografien herauszufinden.
Doch ihr Job ist es nicht, Mensch zu sein - und so führen seine Versuche immer wieder in Kommunikationswüsten.
Ausgezeichnet als Hörspiel des Monats Juni 2021.
Clemens J. Setz, geboren 1982 in Graz, Österreich, studierte Mathematik und Germanistik, lebt heute als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien und wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2021 mit dem Georg-Büchner-Preis.
Nach dem gleichnamigen Theaterstück
Mit: Raphael Muff, Evamaria Salcher und Franz Solar
Komposition: Stefan Weber
Hörspielbearbeitung und Regie: Philip Scheiner
Produktion: ORF 2021