Spontan bricht Christian Kracht mit seiner kranken, exzentrischen Mutter zu den Orten seiner Kindheit auf. In einem Taxi, mit sechshunderttausend Franken in der Tüte. Eigentlich will die Mutter nach Afrika. Aber es geht nach Saanen, wo ihr Sohn geboren wurde, auf einen Gletscher, an den Genfer See zum Chalet des verstorbenen Vaters sowie an Jorge Luis Borges‘ Grab.
Gemeinsam und gegeneinander erinnern sich Mutter und Sohn: an sexuellen Missbrauch, die Nazivergangenheit der Familie und an den steilen Aufstieg seines Vaters. "Eurotrash” ist ein tragikomisches Spiel mit der eigenen Biografie.
Teil 2: Sonntag, 27. März 2022, 18.30 Uhr

Christian Kracht, geboren 1966, ist ein Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist. "Eurotrash" (2021) ist Krachts sechster Roman und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Der Kosmopolit Kracht klassifiziert seine Arbeiten als light entertainment, sagt aber auch: "Das höchste Erreichbare in der Kultur ist nach der Architektur die Komödie. Ich begreife meine Werke humoristisch".
Mit:
Sylvester Groth | Christian K.
Jutta Hoffmann | Mutter
sowie in weiteren Rollen:
Andrea Bettini, Eva Derleder, Robert Dölle, Judith Engel, Urs Peter Halter, Cyril Hilfiker, Martin Hug, Christian Klischat, Matthias Leja, Michael Neuenschwander, Frida Österberg, Luc Schillinger, Werner Wölbern und Tom Zahner.
Nach dem gleichnamigen Roman
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
Produktion: SWR/hr 2021