Das Bild gehört zum kollektiven Gedächtnis: Albert Einstein, wie er an seinem 72. Geburtstag den Paparazzi die Zunge rausstreckt. Einsteins Geburtstags-Gesicht sah Georg auch in der Mauer im Brentano-Park, ganz links, zweiter Stein von oben. Georg litt an Apophänie, überall sah er Gesichter, nicht nur das von Einstein. Jetzt ist Georg tot, sein Bruder sichtet den Nachlass des erfolgreichen Geschäftsmannes.
Christoph Buggert erhält mit "Einsteins Zunge" den Deutschen Hörspielpreis der ARD
Publikumspreis der ARD Hörspieltage Die Hörer haben gewählt: „Hyperbolische Körper“ von Andrea Geißler gewinnt den Publikumspreis
Das Publikum hat entscheiden, welches Hörspiel den Publikumspreis der ARD Hörspieltage 2020 gewinnt. „Hyperbolische Körper“ von Andrea Geißler gewinnt den Preis mit knappen Vorsprung vor „Einsam stirbt öfter“ von Gesche Piening. mehr...
ARD Hörspieltage
Die ARD Hörspieltage, geplant für den 4. bis 8. November, konnten in diesem Jahr nicht in der vorgesehenen Form stattfinden. Online waren und sind die Hörspieltage aber präsent: Alle Wettbewerbsstücke standen und stehen zum Anhören bereit, zum großen Teil auch über den 8.11. hinaus. Viele Gespräche mit Hörspielmacherinnen und -machern, mit den Jurys und den Preisträger*innen ergänzen das Angebot. mehr...