Zwei Freundinnen überbrücken unterschiedliche Zeitzonen mit Sprachnachrichten. Die eine in Erfurt, die andere in New York City.
„RE-Produktion“ erzählt vom Versuch eines offenen und ehrlichen Gespräches über reproduktive Selbstbestimmung, ein Gespräch das in unserer Gesellschaft paradoxerweise einerseits schon ganz selbstverständlich und andererseits doch noch außergewöhnlich erscheint.
Ein Kurzhörspielpreis für die freie Szene
Eine Fachjury hatte aus über 100 Wettbewerbseinreichungen fünf Hörspiele für die Endrunde ausgewählt.
Die Shortlist des Wettbewerbs ARD PiNball 2020:
- „Die Grausamkeit des vermeintlichen Wohlwollens“ von Simone Halder
- „es gibt diese namen / es gibt diese wut“ vom Kollektiv HALM
- „Ettingers Tochter“ von Maximilian Kaufmann
- „Re:Produktion“ von Vivien Schütz und Stefanie Heim
- „Flimmern, Schimmern, Dämmern“ von Josephine Fabian, Marian Joel Küster, Sandra Pohl