„SWR Retro“ ist eines der aufwändigsten und umfangreichsten Onlineprojekte, die der SWR bisher realisiert hat. In einer einmaligen Anstrengung wurden über 8.000 Beiträge der regionalen Nachrichtenformate von SWF und SDR der Jahre 1955 bis 1966 digitalisiert und (über die ARD-Mediathek) dem Publikum zugänglich gemacht.
Die Kunscht!-Hitliste SWR Retro: Fernsehschätze der 60er Jahre in der ARD Mediathek
Unter dem Titel „SWR Retro” versammelt die ARD Mediathek Archivschätze aus den 50er- und 60er-Jahren. Da ist für jeden was dabei: vom Tumult beim Bill Haley Konzert 1958 über das Marcia Haydee-Porträt von 1963 bis hin zur Mister Germany Wahl 1966. mehr...
Von Anfang an besetzte auch die Kulturberichterstattung aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen zentralen Platz in den TV-Formaten „Von Rhein, und Neckar“ und später der „Abendschau“. Von den Spitzen der Hochkultur (Ein Besuch der Callas im Funkhaus Baden-Baden) bis zu „zentralen Fragen der Alltagskultur“ (ist Twist-Tanzen gesundheitsschädlich?).
„Das Interesse am Audioschatz wächst“: Zum Welttag des audiovisuellen Erbes startet ARD Retro online
Über den Tumult beim Bill-Haley-Konzert wurde ebenso berichtet, wie über adrette Nachwuchspreisträger*innen für klassische Musik, über „Gammler“ nicht weniger als über Modenschauen. Und wer bei der Ausscheidung zum „Mister Germany 1966“ ganz genau hinschaut, kann in der zweiten Reihe einen sehr jungen und völlig unbekannten Arnold Schwarzenegger entdecken. Hier die „Hitliste“ der Kunscht!-Redaktion…