Dieses Spannungsfeld interessiere die Macher*innen des Festivals besonders. Zum 29. Mal findet auf dem Stuttgarter Schlossplatz das Festival statt – zum ersten Mal auch hybrid. Bis zum 8. Mai kommen so Animationsinteressierte aus der ganzen Welt zusammen, bis zum 15. Mai kann das Programm online verfolgt werden.
„Animation lebt zum einen vom Prinzip der Überwältigung, der Immersion und des Spielerischen”, weiß ITFS-Geschäftsführer Prof. Ulrich Wegenast, „und gleichzeitig kann Animation minimalistisch und mit wenigen Strichen sehr universelle Geschichten erzählen.”