In bester Gesellschaft
Grace und Jonathan haben alles, wovon New Yorker so träumen: ihren toll geratenen Sohn Henry, eine wunderbare Wohnung in der Upper East Side, Jobs als Arzt und Psychologin, eine teure Privatschule. Auch der Sohn der Künstlerin Elena hat ein Stipendium. Elena selbst nähert sich Grace ein paarmal auf überraschend offensive und intime Art und Weise. Zwei Tage später ist sie tot, erschlagen in ihrem Künstleratelier.

Den Wohlhabenden beim Zerbrechen der Lebenslüge zuschauen
Es ist natürlich eine sehr klassische Krimigeschichte – wie die hübsche Fassade der Wohlhabenden an einer Lebenslüge zerbricht, wie Misstrauen und Zweifel von einem auf den anderen Tag bei Leuten einziehen, die bis dahin gewohnt waren, alles zu bekommen, was sie wollten, und plötzlich möglicherweise gerade deswegen bei der Polizei als besonders verdächtig gelten.
Bis zuletzt spannende Thrillerserie
„The Undoing“ ist erstmal eine hervorragend geschriebene, sehr auf einen spannenden und immer wieder überraschenden Plot hin konzipierte Thrillerserie. Dass Regisseurin und Oscarpreisträgerin Susanne Bier das kann, hat sie nicht zuletzt bei der Serie „The Night Manager“ unter Beweis gestellt.
Niole Kidman und Hugh Grant überzeugen
Vieles spielt sich in den Augen von Nicole Kidman ab: Ihre Ungläubigkeit, der Zweifel, auch der Stolz, der Polizei nicht alles preiszugeben und gleichzeitig ihr bisheriges Leben nicht völlig über den Haufen zu werfen und „zu funktionieren“. Und auf der anderen Seite steht Hugh Grant als immer noch gut aussehender Endfünfziger, dem man doch allzu gerne glauben möchte, dass er kein brutaler Mörder ist.
Demontage der weißen Oberschicht
Die Demontage einer reichen weißen Oberschicht gelingt vielleicht nicht so aus einem Guss wie bei „Big Little Lies“. Man nimmt der Story auch nicht jeden ihrer vielen Wendepunkte vollständig ab. Aber sie lässt einen dennoch nicht los bevor man die letzte Folge dieser Miniserie gesehen hat.
"The Undoing" mit Nicole Kidman und Hugh Grant ab 30.11.2020 auf Sky.