
Das Land Baden-Württemberg wird Mitgesellschafter der Film- und Medienfestival gGmbH (FMF), die das Internationale Trickfilmfestival Stuttgart (ITFS) veranstaltet. Wie das Kunstministerium am 1. März mitteilte, wird gleichzeitig der jährliche Förderbeitrag für das Festival auf 366.000 Euro angehoben. Damit wolle man auch nach außen sichtbar machen, „wie wichtig das Thema Animation für Baden-Württemberg ist“, erklärte Kunststaatssekretär Arne Braun.
„Mir ist es wichtig, die Zukunft des ITFS zu sichern und mit unserem Eintritt in die Film- und Medienfestival gGmbH auch ganz konkret Verantwortung für die weitere Entwicklung zu übernehmen.“
Weitere 90.000 Euro für andere FMF-Veranstaltung
Zudem sicherte das Land für 2023 weitere 90.000 Euro für eine andere Veranstaltung der FMF, die Animation Production Days, zu. Neben dem Land sind die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, die Stadt Stuttgart, die Stadt Ludwigsburg und die Filmakademie Ludwigsburg derzeit weitere Gesellschafter der FMF.
Festival lockt bis zu 100.000 Besucher
Das ITFS konnte sich seit dem Start 1982 laut Eigenangabe als „ein herausragendes Event für Animationsfilm etablieren, das die ganze Bandbreite der Animation präsentiert". Das Open Air auf dem Stuttgarter Schlossplatz gilt dabei als Publikums-Liebling der bis zu 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Die 30. Ausgabe des ITFS wird vom 25. bis 30. April 2023 stattfinden.