Unter den herausragenden Filmen sind die Coming-of-age-Geschichten „Longing Souls“ der Kolumbianerin Diana Montenegro Garcia und „Gold for dogs“ von Anna Cazenave Cambet. Sie zeigen, wie sich Frauen gegenseitig stärken können.
Die Französin Anna Cazenave Cambet zeigt sich schockiert, wie sexistisch und frauenfeindlich die Filmbranche noch immer sei. Sie selbst habe erleben müssen, wie ein potentieller Geldgeber mit ihr darüber diskutieren wollte, ob eine Vergewaltigungsszene in ihrem Film auch wirklich eine Vergewaltigung darstelle.
Auch müssten junge Frauen am Set ständig um ihre Machtposition kämpfen. Die argentinische Regisseurin Sol Berruezo Pichon-Rivière hat für ihren Film „Mum, Mum, Mum“ deshalb eine reine Frauen-Crew zusammengestellt.
Diese drei jungen Regisseurinnen zeigen, dass Frauen für ihre Filme eine andere Perspektive einnehmen und für Bereicherungen sorgen können, die lange Zeit in Filmen gefehlt haben.