Einmal den European Song Contest gewinnen
Lars Ericksson hat als Kind den Auftritt von Abba gesehen bei der Veranstaltung, die damals noch Grand Prix d’Eurovision de la Chanson hieß. Seitdem will er bei diesem Wettbewerb nicht nur teilnehmen sondern ihn auch gewinnen. Das Potential seiner Band Fire Saga, die er mit seiner alten Grundschulfreundin Sigrit hat, ist noch ausbaufähig.
Gegen alle Widerstände in die Endrunde
Zwischen den Männern mit Rauschebart und Öljacke ist der Typ, der aussieht wie eine Mischung aus Gerard Depardieux und Dieter Thomas Kuhn ein Sonderling, nicht nur wegen seiner bunten Pullover. Aber gegen den Willen seine Vaters, gespielt von Pierce Brosnan, hält er an seinem naiven Traum fest. Es bedarf schon einer ganzen Menge an Zufällen, tragischen Unfälle und angeblich sogar der Unterstützung von Geistern und Elfen, dass Fire Saga tatsächlich an der Endrunde des ESC in Edinburgh teilnehmen kann.

Skandinavische Underdog-Story
Es ist die Underdog-Story, die man aus vielen britischen oder skandinavischen Filmen kennt: Charaktere aus der Provinz mit viel Herz kämpfen sich gegen jede Wahrscheinlichkeit ans Ziel. Allerdings müssen sie auch diverse Proben bestehen.
Coautor und Hauptdarsteller Will Ferrell hat zwar selbst in der Agentenparodie „Austin Powers“ mitgespielt, von ähnlich abgedrehtem Witz oder satirischer Zuspitzung ist „The Story of Fire Saga“ aber weit entfernt. Ein bisschen schwarzer Humor, ein paar Fantasy-Einsprengsel, ansonsten gibt es vor allem viel Musik.
Überraschungsauftritte echter ESC-Gewinner
Mit Überraschungsauftritten einiger echter ESC-Gewinner der letzten Jahre schwelgt der Film in der Welt des European Song Contest, feiert ihn als Kostümfest und als große Party der Vielfalt und der Völkerverständigung, auch wenn er sich dabei nach Herzenslust bei diversen Länderklischees bedient.
Das hat durchaus Unterhaltungswert, ist rührend, manchmal überraschend lustig. Nur wenn am Ende ganz ungebrochen das Hohelied von Liebe und Heimatverbundenheit gesungen wird, möchte man dem Film doch ein paar Kitschpunkte wieder abziehen.