Kulturtipp

Dokumentarfilm „Sara Mardini – Gegen den Strom“

STAND
AUTOR/IN
Frank Rother

Zwei Schwestern in Syrien, Schwimmerinnen, die für Olympia trainieren. Sara und Yusra Mardini.

2015 fliehen sie vor dem Krieg übers Mittelmeer. Retten sich und 18 andere vor dem Ertrinken. Sara wird später Aktivistin und Flüchtlingshelferin. Steht heute in Griechenland als Fluchthelferin vor Gericht.

„Sara Mardini – Gegen den Strom“, ein Dokumentarfilm über moralische Pflicht und humanitäre Not. Justiz und Politik.

Szene aus dem Kinofilm „Sara Mardini - Gegen den Strom" (Foto: kinofreund.)
Szene aus dem Kinofilm „Sara Mardini - Gegen den Strom"

mehr filme

Film Der Film „Anne-Sophie Mutter – Vivace” im Kino

Der Dokumentarfilm von Sigrid Faltin „Anne-Sophie Mutter – Vivace“ blickt auf 50 Jahre Karriere der Star-Geigerin zurück.

Kunscht! SWR Fernsehen

Film Erschütterndes Geschichtsdrama: „Der vermessene Mensch“ von Lars Kraume

Es ist der erste deutsche Film über den Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia. Regisseur Lars Kraume erzählt in „Der vermessene Mensch“ wie brutal das deutsche Kaiserreich in seiner Kolonie agierte.

SWR2 am Morgen SWR2

STAND
AUTOR/IN
Frank Rother