
„Der Körper lügt nie.“
„Body of Truth“ begleitet vier Künstlerinnen auf einer faszinierenden, emotionalen Reise durch ihre Biographien: die serbische Performance-Künstlerin Marina Abramović, die israelische Video- und Installationskünstlerin Sigalit Landau, die iranische Foto- und Film-Künstlerin Shirin Neshat und die deutsche Foto-Künstlerin Katharina Sieverding.
„Frauen müssen sich permanent mehr mit ihrem Körper befassen als es Männer müssen.“
Der eigene Körper als Ausdrucksmittel
Ihre Lebensgeschichten sind geprägt von gesellschaftlichen Konflikten und persönlichen Erfahrungen mit Krieg, Gewalt und Unterdrückung – die sie in Kunst verwandeln. Ihr Ausdrucksmittel ist das Persönlichste, was sie haben: ihr eigener Körper. Ein zentraler Punkt sei die Verletzlichkeit, meint die Regisseurin, die umgesetzt werde in Kunstwerke — auf die die Zuschauer*innen ihre eigenen Ängste projizieren könnten, aber auch Kraft schöpfen.