Gerichtsdrama zwischen Gesetz und Rechtsempfinden
Das neue Filmprojekt des Autors Ferdinand von Schirach ist ein Kriminalfilm aus zwei Perspektiven, in zwei Filmen erzählt. Für Bjarne Mädel, der vielen vor allem durch seine komischen Rollen bekannt ist, ist es eine spannende Geschichte über den Zwiespalt zwischen Gesetz und persönlichem Rechtsempfinden, erzählt er in SWR2.
Der Polizist sei kein Unmensch, sondern stehe unter enormen Zeitdruck, das entführte Mädchen zu finden. „Er ist sich sicher, den Täter vor sich zu haben.“
„Bei einer Kömodie ist das Timing wesentlich wichtiger“
Es sei eine andere Aufgabenstellung, Leute zum Nachdenken zu bringen, als zum Lachen. „Bei einer Kömodie ist das Timing wesentlich wichtiger. Aber ich nehme die lustigen Rollen genauso ernst wie die ernsten Rollen.“
Bjarne Mädel ist dafür bekannt, auch die lustigen Rollen mit einer großen Ernsthaftigkeit zu spielen. Er spiele Situationen und keine Witze, sagt er in SWR2: „Die lustigen Sachen sind meistens lustig aus der Situation heraus und nicht so sehr aus Slapstick-Momenten. Ich mag Komik mit einem ernsten Hintergrund.“