Film Noir im amerikanischen Westen
Irgendwo im amerikanischen Westen, im Frühjahr 1940: Von Anfang an durchzieht die Atmosphäre dieses Schwarzweiß-Films etwas Geheimnisvolles und Mysteriöses - wie in einem Film Noir.

Erzwungener Rückzug ins Kloster
Ein Mann wird mit dem Auto auf eine Ranch gefahren, nach einem schweren Autounfall geht er an Krücken. Mit ihm kommen auch seine Krankenpflegerin, eine Assistentin und ein Agent. Die nächsten Wochen wird er hier verbringen. Aber dies ist keineswegs ein reiner Erholungsaufenthalt, eher ähnelt alles einer privilegierten Gefangenschaft, dem erzwungenen Rückzug in ein Kloster.
Gary Oldman spielt den alkoholkranken Drehbuchautor Mankiewicz
Der Mann ist "Mank" - Herman Mankiewicz, eindrucksvoll gespielt von Gary Oldman. Ein bekannter und erfolgreicher, wenn auch etwas aus dem Tritt geratener Drehbuchautor des legendären Hollywood-Studios RKO. Mankiewicz ist schrullig und auf seine Art genial, aber er ist auch ein schwerer Alkoholiker und sozial derart unerträglich, dass es niemand auf Dauer mit ihm aushält.
Finchers Version der Entstehung von „Citizen Kane"
Er soll das Kinodebüt für ein anderes Genie und einen schwierigen Zeitgenossen schreiben, Orson Welles. Das Ergebnis war „Citizen Kane" - für viele bis heute der beste Film der Filmgeschichte, von vielen Anekdoten und Unklarheiten umrankten. Umstritten ist auch, welchen Anteil Orson Welles überhaupt am Drehbuch hatte. In seinem neuen Film erzählt David Fincher nun seine Version dieser wahren Geschichte. Sie ist nicht schmeichelhaft für Welles, dafür um so gnädiger mit Mankiewicz.
Finchers persönlichster Film
Eine rein akademische Liebhaberei ist dies aber keineswegs. "Mank" ist mehr: Eine Ode auf den kreativen Prozess als solchen, der Versuch, dem Undarstellbaren visuelle Gestalt zu geben: Der Beziehung zwischen Schwerstarbeit und Genie, zwischen den Einflüssen der Fakten auf die Inspiration, die diese zu etwas Neuem, Überrealem veredelt. Insofern ist dies auch Finchers bisher persönlichster Film.
„Mank“ von David Fincher ist ab 4.12.2020 bei Netflix zu sehen.