Schauspiellegende, Modeikone und UNICEF-Sonderbotschafterin. Vor 30 Jahren, am 20. Januar 1993, starb mit Audrey Hepburn einer der größten Stars der 1950er- und 1960er-Jahre. Berühmt wurde sie als Prinzessin in „Ein Herz und eine Krone”. Mit Filmen wie „Frühstück bei Tiffany” und „My Fair Lady” wurde sie zum Weltstar. Ihre Karriere in Bildern.

Gesellschaft Der Hollywood Walk of Fame
Wer auf dem Hollywood Walk of Fame mit einem Stern geehrt wird, hat es geschafft. Hartwig Tegeler erzählt Geschichte und Geschichten der weltberühmten Ruhmesmeile.
Neuinszenierung des Musical-Klassikers „West Side Story“ – Leonard Bernsteins Fluch und Segen
In Theatern und Opernhäusern überall auf der Welt gehört Bernsteins „West Side Story“ zum festen Repertoire. Zweimal verfilmte Hollywood den Stoff für die große Leinwand. Nun feiert in München eine Neuinszenierung Premiere, die bis 2024 durch ganz Europa touren soll. Warum fasziniert der Musical-Klassiker noch 65 Jahre nach seiner Entstehung das Publikum?
Kino „Romeo und Julia“-Stars verklagen Paramount wegen 1968 veröffentlichter Nacktszenen
Die Schauspielerin Olivia Hussey (71) und der Schauspieler Leonard Whiting (72) verklagen die Produktionsfirma Paramount wegen sexueller Ausbeutung. Nach ihrer Ansicht wurden sie als Minderjährige im Zeffirelli-Film „Romeo und Julia“ von 1968 gegen ihren Willen nackt gefilmt.