Unmögliche Bilder
Es sind unmögliche Bilder, die mechanisch dreidimensional nicht wahr sein können, aber doch als Bild auf in zwei Dimensionen funktionieren. Wie zum Beispiel jene berühmte Treppe, die über drei Stockwerke aufsteigt, um dann wieder am unteren Treppenabsatz anzukommen.
Gemalte Vögel und Fische werden lebendig
Mitglieder seiner Familie, vor allem Eschers zwei Söhne, erzählen und auch der amerikanische Musiker Graham Nash kommt zu Wort. Daneben erweckt der Regisseur die Vögel, Fische und Wesen der Bilder zum Leben.
Skurrile Gedanken und abgefahrene Einfälle
Chronologisch folgt der Film von Robin Lutz dem Leben Eschers mit seinen verschiedenen Schaffensperioden. Sein Leben lang hat Escher versucht, seinen skurrilen Gedanken und abgefahrenen Einfällen eine visuelle Form zu geben.
So ergibt sich ein Porträt, das Einblick in die Arbeit eines unergründlichen Genies und eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts gibt.