Thema des ersten preisgekrönten Stücks von Filz: Katzenfutter!
Filz habe einen ganz neuen Ton ins Feature gebracht, meint Michael Lissek, Kollege und Feature-Autor im Gespräch in SWR2. Mit Pop, Rap und Musik, mit einer Form von Unterhaltung habe er das Genre angefüttert. Das sei tatsächlich neu gewesen.
"Sein erstes preisgekröntes Stück handelte von Katzenfutter und der Bedeutung von Katzenfutter für die Gesellschaft, bzw. die Bedeutung der Gesellschaft für das Katzenfutter. Und da merkt man schon, dass Filz alles immer so ein bisschen schräg legt. Also eine Perspektive auf Themen hat, die ungewöhnlich ist und er eben auch ungewöhnliche Themen behandelt."
Die jüngste Arbeit von Walter Filz, zusammen mit Michael Lissek, war die "Akte 88 - Die tausend Leben des Adolf Hitler" , eine SWR2 - Podcast-Serie über Verschwörungstheorien rund um Adolf Hitler.
Hörspiel-Serie Akte 88. Die erste und zweite Staffel
Hitler hat überlebt. Nach 1945. Irgendwo auf der Erde. Oder darunter. Oder im Weltall. Viele Menschen glauben das. „Akte 88“ beschäftigt sich mit den Verschwörungstheorien. Und ihren Theoretikern. In einer realsatirischen Serie.
mehr...