SWR2 Essay

Machen wir uns etwas vor mit der Musik? – Fake und auditive Täuschung

STAND

Von Herbert Köhler

Seit Jahren gibt es einen Diskurs über wahr oder falsch, echt oder unecht, Realität oder Fiktion. Von einer objektiven Realität zu sprechen, wird zunehmend schwerer. Da gibt es plötzlich eine fiktive Realität, eine virtuelle, illusionistische oder subjektive. Was aber, wenn es um Musik geht? Musikalische Wirklichkeit bezieht sich im Grunde auf die Wahrnehmung resonierender Luft. Ist nicht das bereits eine Täuschung? Kann man demnach von "gefälschter Musik" sprechen, wenn ihre Immaterialität nicht verhandelbar ist? Kann es eine "auditive Täuschung" geben? Herbert Köhler geht diesen Fragen nach.

STAND
AUTOR/IN
SWR